Ökologisch putzen

Viele Putz- und Reinigungsprodukte enthalten gefährliche und aggressive Inhaltsstoffe. Sie sind ätzend, können die Haut und Atemwege reizen und Allergien auslösen. Beim Mischen bestimmter Putzmittel können sogar lebensgefährliche Gase entstehen.

Grundsätzlich: Reinigungsmittel sollen phosphat- und lösungsmittelfrei sein, ohne desinfizierende oder bleichende Stoffe und möglichst auch konservierungs- und duftstofffrei sein.

Tipps

  • Vier Reinigungsmittel, mehr braucht man nicht!

    • Allzweckreiniger: Für wischbeständige, nicht kratzfeste Oberflächen, Fußböden, Fliesen, Toilette.
    • Geschirrspülmittel: Zum Reinigen von leichten Verschmutzungen.
    • Scheuermilch: Für hartnäckigen Schmutz auf kratzfesten Oberflächen.
    • Zitronensäure: Zum Entkalken und zur Beseitigung von Kalkseifenrückständen.